-5% ab 50€ mit dem code : 05050
-10% ab 100€ mit dem code : 10100
www.lumalea.de > Wie bringt man einen Milchglas-Aufkleber an?

Wie bringt man einen Milchglas-Aufkleber an?

Montageanleitung für Milchglasfolien mit Transferfolie

 

Benötigtes Material:

  • Die Milchglasfolie mit Transferfolie
  • Ein Rakel (oder eine harte Karte, z. B. eine Kreditkarte)
  • Ein sauberes, fusselfreies Tuch
  • Ein Wassersprüher mit etwas Spülmittel (optional)
  • Ein Cutter oder eine Schere
  • Klebeband (Malerkrepp empfohlen)
  • Ein Lineal oder Maßband

 

1. Bereiten Sie die Oberfläche vor

Stellen Sie sicher, dass das Glas sauber, glatt, staubfrei und fettfrei ist. Reinigen Sie das Glas mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Für eine bessere Haftung können Sie eine Lösung aus Wasser und Spülmittel verwenden.

2. Positionieren Sie die Folie

Rollen Sie die Milchglasfolie aus und platzieren Sie sie auf dem Glas. Verwenden Sie Klebeband, um die Folie vorübergehend in der gewünschten Position zu fixieren.

Verwenden Sie ein Lineal oder Maßband, um sicherzustellen, dass die Folie richtig auf dem Glas ausgerichtet ist.

3. Trennen Sie die Transferfolie vom Trägerpapier

Ziehen Sie vorsichtig eine Ecke der Transferfolie (der transparenten Folie) vom Trägerpapier (dem weißen Papier) ab. Achten Sie darauf, dass die Folie an der Transferfolie haften bleibt.

Ziehen Sie die Transferfolie langsam weiter ab, während Sie die Folie auf dem Glas ausgerichtet halten.

4. Bringen Sie die Folie auf dem Glas an

Befeuchten Sie die Glasoberfläche leicht mit Seifenwasser (5 Tropfen Spülmittel auf 1/2 Liter Wasser), um die Ausrichtung der Folie zu erleichtern. Dies hilft auch, Luftblasen zu vermeiden.

Bringen Sie die Folie mit der Transferfolie auf dem Glas an und glätten Sie sie mit den Händen, um Falten oder Luftblasen zu vermeiden.

5. Rakeln Sie die Folie

Verwenden Sie einen Rakel (oder eine harte Karte), um fest über die gesamte Oberfläche der Transferfolie zu streichen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Rändern vor, um Luftblasen und Wasser zu entfernen und eine gute Haftung der Folie auf dem Glas zu gewährleisten.

6. Entfernen Sie die Transferfolie

Wichtig! Wenn Sie Seifenwasser verwendet haben, lassen Sie die Folie 24 Stunden trocknen, bevor Sie weitere Anpassungen vornehmen. Es ist wichtig, dass das Wasser vollständig entfernt ist und das Glas völlig trocken ist.

Sobald die Folie gut haftet, beginnen Sie damit, die Transferfolie langsam abzuziehen, indem Sie sie im 180-Grad-Winkel (parallel zum Glas) abziehen.

Wenn ein Teil der Folie an der Transferfolie haften bleibt, drücken Sie diese Stelle erneut mit dem Rakel an, bevor Sie mit dem Entfernen der Folie fortfahren.

7. Letzte Schritte

Wenn Luftblasen verbleiben, stechen Sie diese vorsichtig mit einer Nadel auf und drücken Sie sie mit dem Rakel flach.

Zusätzliche Tipps:

  • Bringen Sie die Folie in einem zugluftfreien Raum bei Raumtemperatur an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Die Seifenwasserlösung ermöglicht es, die Folie leicht zu repositionieren, bevor sie endgültig am Glas haftet.
  • Vermeiden Sie es, die Folie für mindestens 24 Stunden nach der Montage Wasser oder Feuchtigkeit auszusetzen.

Das war's, Ihre Milchglasfolie ist nun auf dem Glas angebracht!

/