Glastattoo - Küche
Glastattoo - Küche
Die Glasflächen in Ihrem Zuhause können zu echten Kunstwerken werden mit unseren maßgeschneiderten satinierten Aufklebern. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Fenstern, Glastüren und Spiegeln eine Prise Privatsphäre, Eleganz und Kreativität verleihen können.
Privatsphäre und Ästhetik: Unsere satinierten Aufkleber bieten die perfekte Balance zwischen Privatsphäre und Ästhetik. Sie lassen natürliches Licht herein, während sie Ihre Privatsphäre schützen. Der satinierte Effekt verleiht Ihren Glasflächen eine dezente Eleganz und schafft eine ruhige und raffinierte Atmosphäre.
Maßgeschneiderte Designs: Unsere Kollektion von satinierten Aufklebern umfasst eine Vielzahl von Designs, von zeitgenössisch über klassisch bis hin zum verspielten. Die maßgeschneiderte Formgebung ermöglicht eine noch individuellere Anpassung, um Ihrem Stil und Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Einfache Anwendung: Das Anbringen unserer Aufkleber ist einfach und unkompliziert. Sie benötigen keine besonderen Dekorationskenntnisse, um Ihre Fenster und Spiegel in Blickfänge zu verwandeln.
Langlebigkeit und Qualität: Unsere satinierten Aufkleber werden aus hochwertigem Vinyl hergestellt, das für den täglichen Einsatz unter Feuchtigkeit und Licht entwickelt wurde. Sie bleiben jahrelang in perfektem Zustand und bewahren ihre Schönheit und Funktionalität.
Personalisierung nach Ihren Wünschen: Gestalten Sie eine individuelle Dekoration, indem Sie Größe, Form oder Design wählen, die Ihrer Vision entsprechen.
Fazit: Unsere maßgeschneiderten satinierten Aufkleber sind eine elegante und kreative Möglichkeit, Ihre Fenster und Spiegel in funktionale Dekorationselemente zu verwandeln. Entdecken Sie unsere Kollektion, um das Design zu finden, das Ihrem Stil entspricht, und schaffen Sie eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
Unsere satinierten Aufkleber sind maßgeschneidert und einfach anzuwenden.
Ausgezeichnete Anwendungsfreundlichkeit:
Das Anbringen unserer satinierten Aufkleber ist kinderleicht. Mit einem Anwendungsgrad, der als "Sehr einfach und ohne Blasen" eingestuft ist, erhalten Sie ein makelloses Ergebnis ohne Ärger oder Sorgen.
Schnelle Lieferung und Online-Tracking
Unsere Pakete werden in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden (Werktage) nach der Bearbeitung Ihrer Bestellung und dem Erhalt Ihrer Zahlung versandt.
Für den Versand Ihrer Bestellung verwenden wir den Colissimo-Tracking-Service. Sobald Ihr Paket versandt wurde, stellen wir Ihnen eine Sendungsnummer sowie einen Link zur Verfügung, mit dem Sie den Versand Ihres Pakets in Echtzeit online verfolgen können.
Die Versandkosten beinhalten die sorgfältige Verpackung Ihrer Artikel, die erforderliche Handhabung sowie die mit der Lieferung verbundenen Portokosten.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Einkäufe in einer einzigen Bestellung zusammenzufassen, um von den kostenlosen Versandkosten zu profitieren.
Montageanleitung für Milchglasfolien mit Transferfolie
Benötigtes Material:
- Die Milchglasfolie mit Transferfolie
- Ein Rakel (oder eine harte Karte, z. B. eine Kreditkarte)
- Ein sauberes, fusselfreies Tuch
- Ein Wassersprüher mit etwas Spülmittel (optional)
- Ein Cutter oder eine Schere
- Klebeband (Malerkrepp empfohlen)
- Ein Lineal oder Maßband
1. Bereiten Sie die Oberfläche vor
Stellen Sie sicher, dass das Glas sauber, glatt, staubfrei und fettfrei ist. Reinigen Sie das Glas mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Für eine bessere Haftung können Sie eine Lösung aus Wasser und Spülmittel verwenden.
2. Positionieren Sie die Folie
Rollen Sie die Milchglasfolie aus und platzieren Sie sie auf dem Glas. Verwenden Sie Klebeband, um die Folie vorübergehend in der gewünschten Position zu fixieren.
Verwenden Sie ein Lineal oder Maßband, um sicherzustellen, dass die Folie richtig auf dem Glas ausgerichtet ist.
3. Trennen Sie die Transferfolie vom Trägerpapier
Ziehen Sie vorsichtig eine Ecke der Transferfolie (der transparenten Folie) vom Trägerpapier (dem weißen Papier) ab. Achten Sie darauf, dass die Folie an der Transferfolie haften bleibt.
Ziehen Sie die Transferfolie langsam weiter ab, während Sie die Folie auf dem Glas ausgerichtet halten.
4. Bringen Sie die Folie auf dem Glas an
Befeuchten Sie die Glasoberfläche leicht mit Seifenwasser (5 Tropfen Spülmittel auf 1/2 Liter Wasser), um die Ausrichtung der Folie zu erleichtern. Dies hilft auch, Luftblasen zu vermeiden.
Bringen Sie die Folie mit der Transferfolie auf dem Glas an und glätten Sie sie mit den Händen, um Falten oder Luftblasen zu vermeiden.
5. Rakeln Sie die Folie
Verwenden Sie einen Rakel (oder eine harte Karte), um fest über die gesamte Oberfläche der Transferfolie zu streichen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Rändern vor, um Luftblasen und Wasser zu entfernen und eine gute Haftung der Folie auf dem Glas zu gewährleisten.
6. Entfernen Sie die Transferfolie
Wichtig! Wenn Sie Seifenwasser verwendet haben, lassen Sie die Folie 24 Stunden trocknen, bevor Sie weitere Anpassungen vornehmen. Es ist wichtig, dass das Wasser vollständig entfernt ist und das Glas völlig trocken ist.
Sobald die Folie gut haftet, beginnen Sie damit, die Transferfolie langsam abzuziehen, indem Sie sie im 180-Grad-Winkel (parallel zum Glas) abziehen.
Wenn ein Teil der Folie an der Transferfolie haften bleibt, drücken Sie diese Stelle erneut mit dem Rakel an, bevor Sie mit dem Entfernen der Folie fortfahren.
7. Letzte Schritte
Wenn Luftblasen verbleiben, stechen Sie diese vorsichtig mit einer Nadel auf und drücken Sie sie mit dem Rakel flach.
Zusätzliche Tipps:
- Bringen Sie die Folie in einem zugluftfreien Raum bei Raumtemperatur an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Die Seifenwasserlösung ermöglicht es, die Folie leicht zu repositionieren, bevor sie endgültig am Glas haftet.
- Vermeiden Sie es, die Folie für mindestens 24 Stunden nach der Montage Wasser oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Das war's, Ihre Milchglasfolie ist nun auf dem Glas angebracht!